Johannes Lüttgen
  • Home
  • J'USED
  • Unterricht
  • Kontakt
  • Impressum
Seit 2011 unterrichte ich Schlagzeug und habe in dieser Zeit schon mit einer Vielzahl von SchülerInnen von 5 bis 70 Jahren gearbeitet. Ich versuche dabei jedem/jeder von ihnen aufgeschlossen zu begegnen und gehe gerne auf individuelle musikalische Interessen ein, achte in meinem Unterricht aber auch auf eine solide Ausbildung der musikalischen Grundlagen wie Rhythmik, Technik, Sound und natürlich Timing. Mir bereitet dabei sowohl die Arbeit mit AnfängerInnen als auch das Unterrichten von fortgeschrittenen SpielernInnen große Freude. Notwendige Voraussetzung ist für mich lediglich, dass der Schüler oder die Schülerin aus eigenem Interesse und mit Neugierde das Schlagzeugspielen erlernen möchte und bereit ist, Zeit und Geduld für dieses vielseitige Instrument aufzubringen.
Ich selbst habe als Jugendlicher angefangen Schlagzeug zu spielen und bei Lehrern gelernt, die mir nicht nur den Enthusiasmus für das Instrument vermittelt, sondern ganz nebenbei auch mein Interesse und meine Freude für das Unterrichten geweckt haben. Diesen Enthusiasmus, mein Wissen und meine Erfahrungen mit meinen SchülerInnen zu teilen und nicht zuletzt auch von ihnen und ihren Fortschritten zu lernen, ist für mich eine große Bereicherung.


Der Unterricht findet in meinem Unterrichtsraum im "Altes Magazin", Mombacher Straße 56 A, OG, 55122 statt (siehe Karte unten) statt.
 
Bei Interesse kontaktiert mich gerne per
Tele:  0176/22880443  oder
Mail:  johannesluettgen@icloud.com

und wir vereinbaren eine erste Probestunde.



Preise

Probestunde (30 min)              gratis
30 min wöchentlich                 80€/Monat*
45 min wöchentlich                 120€/Monat*
60 min wöchentlich                 160€/Monat*

45 min  2-wöchentlich            60€/Monat*
10er Karte (10x60 min)          500€  (50€/60 min)
5er Karte (5x60 min)               275€ (55€/60 min)
Einzelstunden-Gutschein       60€/60 min
(zum Verschenken)


*die monatlichen kosten berechnen sich aus Gründen der Vereinfachung des Verwaltungsaufwandes zu 12 gleichen Teilen im Jahr. Das bedeutet, dass auch in den Zeiträumen von Schulferien und Feiertagen, der gleiche monatliche Beitrag zu zahlen ist. Nach Vertragsabschluss gilt der erste Monat als Probezeit zum Kennenlernen, danach besteht eine  Kündigungsfrist von 3 Monaten.
Proudly powered by Weebly